Home Über GBN
In GBN kooperieren Biobanken, Wissenschaftler, IT- und Ethikexperten miteinander, um gemeinsam Lösungen und Standards für das Biobanking der nächsten Generation zu entwickeln.
Der German Biobank Node versteht sich als zentrale Kooperationsplattform für die deutsche Biobankengemeinschaft.
Erfahren Sie mehr über unsere Organisationsstruktur und die Gremien, die den Erfolg unseres Verbundprojektes steuern.
Vom Finanzmanagement bis zur Geschäftsführung - die GBN-Geschäftsstelle stellt sicher, dass alle Projekte reibungslos ablaufen.
Elf deutsche Biobanken haben sich in der German Biobank Alliance zusammengeschlossen, um den Weg für einen nationalen und europäischen Proben- und Datenaustausch zu ebnen.
Der German Biobank Node kooperiert mit allen nationalen Biobanken und Verbundnetzwerken, die Biobanking betreiben.
BBMRI-ERIC vertritt als europäische Dachorganisation die Interessen der akademischen Biobanken aus 19 Mitgliedstaaten.
10.04.2018
Im Interview sprechen Prof. Dr. Hans-Ulrich Prokosch und Dr. Martin Lablans über die IT-Infrastruktur der German Biobank Alliance (GBA).
26.03.2018
Erik Steinfelder, Generaldirektor von BBMRI-ERIC, besuchte den German Biobank Node (GBN) am 19. März 2018 zum strategischen Austausch und zur Diskussion aktueller Themen.
05.03.2018
Prof. Dr. Thomas Illig, Leiter der Hannover Unified Biobank (HUB), wurde zum stellvertretenden Koordinator der German Biobank Alliance (GBA) gewählt.
germanbiobanknode@charite.de
Tel. +49. 30. 450 536 347
Fax +49. 30. 450 753 69 38
© 2018 All right reserved.