Über uns
Die Integrated Research Biobank (IRB) am Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (IKCL) ist die zentrale Biobankressource der Universitätsmedizin Greifswald zur Durchführung populationsbasierter, epidemiologischer Kohortenstudien und der Übertragung entsprechender Forschungshypothesen und -ergebnisse in die Bereiche der individualisierten Medizin und Präventionsmedizin.
Darüber hinaus unterstützt die IRB Greifswald mit ihrer Expertise die Professionalisierung und Harmonisierung von Biobank-Prozessen im DZHK (Leitung Scientific Infrastructure) und der Nationalen Kohorte (Sprecher der AG Bioproben und Mitglied des Epidemiologischen Planungskomitees).
Weiterhin spielt das prozessorientierte Qualitätsmanagement bei der Abbildung von Laboratoriums- und Biobankprozessen eine bedeutende Rolle. In diesem Bereich kann die IRB aufgrund ihrer Erfahrungen einen wichtigen Beitrag zur German Biobank Alliance leisten. Eine Besonderheit stellt die räumliche Nähe der IRB zum Kernlabor des IKCL dar. Diese enge Verknüpfung ermöglicht u.a. analytische Dienstleistungen im Rahmen von wissenschaftlichen Fragestellungen, die sich auf die gelagerten Proben beziehen.
Profil
Epidemiologische Studien, Populationsbasierte Studien, Liquid Biobanking
Akkreditierung bzw. Zertifizierung
gesamtes IKCL ist EFQM zertifiziert, Teilbereiche des IKCL sind akkreditiert nach ISO 17189 (Neugeborenenscreening)
Kennzahlen
1.003.500
verfügbare Flüssigproben
13.000
verfügbare Festproben
22.695
ausgegebene Proben 2016
2012
gegründet
Förderer und Partner
Kontakt
Universitätsmedizin Greifswald
Integrated Research Biobank (IRB)
Ferdinand-Sauerbruch-Straße
17475 Greifswald

Dr. rer. nat. Theresa Winter
Leiterin der IRB
Location
© 2018 All right reserved.