Home News & Events
02/20/2025
The paper, which contains key recommendations for strengthening academic biobanks and patient participation, has received political backing.
03/21/2025
Die Leipzig Medical Biobank bietet im Rahmen eines Masterstudiengangs ein Modul an. Bestandteil ist der GBN-Online-Kurs zu Grundlagen im Biobanking.
03/19/2025
Neben den Heidelberger Biobanken wurde zuvor bereits eine weitere Partner-Biobank der GBA ausgezeichnet, die Hannover Unified Biobank (HUB).
03/07/2025
Beim Jahresmeeting des EU-Projekts wurden erste Ergebnisse diskutiert. Der GBN leitet das IT-Arbeitspaket und treibt die Öffentlichkeitsarbeit voran.
Am Internationalen Kinderkrebstag hat BBMRI-ERIC europäische Biobanken in einer Multimedia-Story vorgestellt, darunter zwei GBA-Biobanken.
02/26/2025
Die MII schreibt in Kooperation mit dem NUM Datennutzungsprojekte aus, die über das Forschungsdatenportal für Gesundheit (FDPG) beantragt werden.
02/12/2025
The biobank of the Max Planck Institute of Psychiatry (MPIP) in Munich, the core unit 'BioPRep', is now part of the biobank network.
02/11/2025
What began as a response to the COVID-19 pandemic has now become a mainstay of biobanking education: the GBN/GBA webinar programme.
02/05/2025
GBN/GBA experts contribute to the learning platform with video presentations on various topics related to biobanking and research.
02/04/2025
On Bluesky, the GBN provides information on current developments in biobanking, projects and relevant events and publications.
germanbiobanknode@charite.de
Tel. +49. 30. 450 536 347
Fax +49. 30. 450 753 69 38
© 2025 All rights reserved.