Home News & Events
13.12.2022
Seit 2017 verleiht BBMRI-ERIC sogenannte Quality Label an entsprechend geeignete Biobanken. Für auditierte GBA-Biobanken gilt ein angepasster Vergabeprozess.
29.11.2022
Energie sparen, Kostenkalkulation, E-Learning-Angebote – das GBA-Meeting vom 9. bis 10.11. bot eine große thematische Bandbreite.
24.11.2022
-80°C-ULT sind Stromfresser. Welche Sparpotenziale es dennoch gibt, haben German Biobank Node (GBN) und German Biobank Alliance (GBA) zusammengetragen.
Vertreter*innen von GBN und GBA haben Empfehlungen zur energiesparenden Verwendung von -80°C-Ultratiefkühlgeräten im Laborjournal veröffentlicht.
16.11.2022
Der Bericht stellt Highlights des Jahres 2021 vor und präsentiert Aktivitäten der „National Nodes” sowie EU-Projekte, an denen BBMRI-ERIC beteiligt ist.
24.10.2022
Die Mitglieder des Scientific and Ethical Advisory Board (SEAB) gratulierten GBN & GBA zu der dynamischen Entwicklung des vergangenen Jahres.
19.10.2022
Rund 50 Interessierte nahmen am „Biobanking in Microbiome Research“-Workshop des German Biobank Node (GBN) teil.
10.10.2022
Vielstimmig: Erfolgreiche biomedizinische Forscher*innen empfehlen die Zusammenarbeit mit Biobanken der German Biobank Alliance (GBA).
06.10.2022
Das Berlin Institute of Health (BIH) hat Prof. Dr. Michael Hummel zum „Leitfaden für qualitätsfördernde Aspekte in der Medizin und Biomedizin“ der DFG befragt.
germanbiobanknode@charite.de
Tel. +49. 30. 450 536 347
Fax +49. 30. 450 753 69 38
© 2025 All rights reserved.