Home News & Events
14.10.2020
Was spricht für eine Zusammenarbeit mit einer Biobank? Antworten liefern drei neu veröffentlichte Filme des German Biobank Node (GBN).
09.10.2020
Der Arbeitskreis Medizinischer Ethik-Kommissionen (AK-EK) hat seinen Mustertext zur Patienteneinwilligung in englischer Übersetzung veröffentlicht.
05.10.2020
Die neuen Standorte Berlin, Köln/Essen, Tübingen/Stuttgart-Ulm und Würzburg sind zugleich Standorte der German Biobank Alliance (GBA).
01.10.2020
NAPKON wurde durch das Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) gegründet. GBN hat das SOP-Manual sowie weitere Informationen veröffentlicht.
30.09.2020
Der Kurs „Precision Medicine International“, ein Lehrprogramm der Universitäten Regensburg und Pilsen, vermittelt Kenntnisse im Biobanking.
15.09.2020
Der Film der Medizininformatik-Initiative informiert über die Einwilligung in die Nutzung ihrer Daten sowie Bioproben für Forschungszwecke.
01.09.2020
Prof. Dr. Jens Habermann, ausgewiesener Experte für Biobanking, translationale Krebsforschung und Humangenetik, folgt auf Erik Steinfelder.
10.08.2020
Die Norm legt die allgemeinen Anforderungen an die Validierung und Verifizierung von Verarbeitungsverfahren für biologische Materialien in Biobanken fest.
04.08.2020
Der kürzlich veröffentlichte Leitfaden beschreibt, wie eine Biobank an den Sample Locator angeschlossen wird und welche Voraussetzungen dies erfordert.
germanbiobanknode@charite.de
Tel. +49. 30. 450 536 347
Fax +49. 30. 450 753 69 38
© 2025 All rights reserved.