Home News & Events
02.06.2022
Rund 300 Teilnehmende tauschten sich beim 10. Nationalen Biobanken-Symposium in Berlin über die neuesten Entwicklungen im Biobanking aus.
31.05.2022
Die Central Biobank Erlangen (CeBE) ist ab sofort Partner-Biobank der GBA. Darüber hinaus sind neue Observer-Biobanken in der GBA vertreten.
30.05.2022
Vom 18. bis 19. Mai kamen 39 Vertreter*innen der GBA in Dresden zusammen, um Ergebnisse und Entwicklungen zu diskutieren.
02.05.2022
Im Mai 2017 ging die GBA mit zunächst elf Biobank-Standorten und zwei IT-Zentren für ein Biobanking der nächsten Generation an den Start.
22.04.2022
Das 10. Nationale Biobanken-Symposium findet vom 1.-2. Juni 2022 in Berlin statt. Das aktualisierte Programm wurde jetzt veröffentlicht.
12.04.2022
BBMRI-ERIC, EATRIS-ERIC und ECRIN-ERIC haben sich zu einer Europäischen Allianz medizinischer Infrastrukturen zusammengeschlossen.
11.04.2022
Registrierungen für den GBN-Workshop „Biobanking in Microbiome Research“ am 15. September 2022 in Hannover sind ab sofort möglich.
05.04.2022
Der GBN-Online-Kurs „Biobanking – Grundlagen für Theorie und Praxis“ ist ein Modul des Masterstudiengangs „Biomedizinische Datenwissenschaft“.
31.03.2022
Verstärkung für die GBN-Geschäftsstelle: Die Biotechnologin Nhutuyen Nguyen übernimmt den Arbeitsbereich Qualitätsmanagement ab 1. April.
germanbiobanknode@charite.de
Tel. +49. 30. 450 536 347
Fax +49. 30. 450 753 69 38
© 2025 All rights reserved.