Home News & Events
03.02.2023
Im European Journal of Human Genetics stellt ein GBN-/GBA-Autorenteam einen Workflow vor, wie Zufalls(be)funde mitgeteilt werden können.
02.02.2023
Die Förderung von „Forschungsverbünden zur wissensgenerierenden Vernetzung von Forschung und Versorgung“ soll vorhandene Infrastrukturen einbeziehen.
30.01.2023
Die Episoden behandeln Themen aus den Bereichen Qualität, IT und ELSI, und greifen Webinare zu aktuellen Fragen auf oder Gespräche über neue Entwicklungen.
16.01.2023
Das erste Training seit Beginn der Corona-Pandemie fand zum Thema „TMA-basierte Gewebeaufbereitung für Multiplex-Imaging“ statt.
13.01.2023
Das BMBF hat eine Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für multinationale Forschungsprojekte zu ELSA der Neurowissenschaften veröffentlicht.
09.01.2023
Das Deutsche Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung zentralisiert seine Bioproben und sucht dafür zwei Biobanken als Kooperationspartner.
21.12.2022
Das Uniklinikum Würzburg stellt in seinem digitalen Adventskalender die interdisziplinäre Biomaterial- und Datenbank Würzburg (ibdw) mit einem kurzen Film vor.
14.12.2022
Als Allianz-Partner profitieren Sie unter anderem von einer IT-Anbindung an den Sample Locator und den Angeboten im Bereich Qualitätsmanagement.
Für TA, die sich für ein von GBN angebotenes On-Site-Training interessieren, ist ein erfolgreicher Abschluss des Moduls Teilnahmevoraussetzung.
germanbiobanknode@charite.de
Tel. +49. 30. 450 536 347
Fax +49. 30. 450 753 69 38
© 2025 All rights reserved.