Home News & Events
14.11.2023
Ab sofort ist es möglich, auf OpenILIAS Teilnahmebescheinigungen und Zertifikate zu erhalten, die sich als Schulungsnachweise gemäß ISO 20387 eignen.
31.10.2023
Der sächsische Wissenschaftsminister gewann praktische Einblicke in die Arbeit der Leipzig Medical Biobank, die als Bindeglied im Bereich Forschung fungiert.
20.10.2023
Mit einem „Open Call for Transnational Service Provision“ hat das von BBMRI-ERIC koordinierte EU-Projekt seinen zweiten Call veröffentlicht.
11.10.2023
„Das Meeting bot nicht nur fachlichen Austausch, sondern schuf auch eine Atmosphäre der kollegialen Zusammenarbeit“, sagte Michael Hummel.
10.10.2023
Vertreter*innen von GBN/GBA und Patient*innenverbänden haben ein gemeinsames Papier verfasst. Nun werden Unterstützer*innen gesucht.
20.09.2023
Insbesondere „junge“ Biobanken können mit dem Starterkit von dem geballten Wissen profitieren, das in der letzten Dekade von GBN/GBA erarbeitet wurde.
19.09.2023
Die Mitglieder des SEAB gratulierten German Biobank Node (GBN) und German Biobank Alliance (GBA) zu einer dynamischen Entwicklung.
12.09.2023
Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf Ende August beschlossen. Ziel des GDNG ist es, Gesundheitsdaten besser nutzbar zu machen.
08.09.2023
Um Austausch und Weitergabe von Bioproben und zugehörigen Daten zu erleichtern, hat GBN ein MTA-Template für Biobanken erstellt.
germanbiobanknode@charite.de
Tel. +49. 30. 450 536 347
Fax +49. 30. 450 753 69 38
© 2025 All rights reserved.