Home Über GBN
Biobanken, Wissenschaftler*innen, IT- und Ethikexpert*innen arbeiten gemeinsam an Konzepten und Standards für das Biobanking der nächsten Generation.
Der German Biobank Node bildet die zentrale Kooperationsplattform für die deutsche Biobankengemeinschaft.
Die GBN-Geschäftsstelle sorgt dafür, dass alle Projekte reibungslos voranschreiten.
Gremien wie das Steering Committee tragen zum Erfolg des Verbundprojektes bei.
36 deutsche Biobankstandorte und ein IT-Zentrum kooperieren unter der Leitung von GBN.
Werden Sie Partner oder Observer in der German Biobank Alliance.
BBMRI-ERIC ist die europäische Dachorganisation akademischer Biobanken.
GBN ist derzeit an zwei EU-geförderten Projekten beteiligt: EvolveBBMRI und RESOLVE.
20.02.2025
Das Papier, das zentrale Empfehlungen zur Stärkung der akademischen Biobanken und der Patient*innenpartizipation enthält, bekommt politische Rückendeckung.
12.02.2025
Die Biobank des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie (MPIP) in München, die Core Unit „BioPRep“, ist ab sofort Teil des Biobanken-Netzwerks.
04.02.2025
Auf Bluesky informiert der GBN über aktuelle Entwicklungen im Biobanking, Projekte sowie relevante Veranstaltungen und Publikationen.
germanbiobanknode@charite.de
Tel. +49. 30. 450 536 347
Fax +49. 30. 450 753 69 38
© 2025 All rights reserved.